Newsletter
Fortbestand des Fördervereins gesichert
Fortbestand des Fördervereins gesichert
Mitgliederversammlung wählt neuen, größeren Vorstand
In wenigen Tagen geht das Schuljahr zu Ende und wir möchten alle Schüler, Lehrer und Unterstützer unseres Fördervereins gerne mit einer durchaus erfreulichen Nachricht in die Ferien schicken: Wir machen auch im kommenden Schuljahr weiter! Der Fortbestand unseres im April 2010 gegründeten Fördervereins ist gesichert!
Ob es wirklich weitergehen würde, war bis vor wenigen Wochen noch mehr als fraglich. Warum? Der bisherige Vorstand des Fördervereins war, sagen wir mal, „in die Jahre gekommen“ und es zeichnete sich ab, dass einige der bisherigen Vorstandsmitglieder zum Schuljahresende aufhören würden. Hätte bei der Mitgliederversammlung am 29. Mai 2018 kein neuer Vorstand gewählt werden können, hätte dies zwangsläufig das Ende unseres Fördervereins bedeutet.
Umso mehr haben wir uns gefreut, dass nach unserem Brief vom 3. Mai 2018, in dem wir die schwierige Situation geschildert hatten, zahlreiche Interessenten auf den Förderverein zugekommen sind. Und dankbar waren wird dann, als aus dem Kreis der Interessenten bei der Mitgliederversammlung tatsächlich sieben (!) neue Vorstandsmitglieder gewählt werden konnten. Zusammen mit fünf der ‚alten‘ Vorstandsmitglieder, die sich bereit erklärt haben, den Übergang noch für ein weiteres Schuljahr zu begleiten, ist der Fördervereinsvorstand nun auf die stolze Größe von zwölf Mitgliedern angewachsen. Damit sollte die Vorstandsarbeit und somit der Fortbestand des Fördervereins auch weit über das kommende Schuljahr hinaus gesichert werden können. Und Aufgaben wird es für den Förderverein auch künftig genug geben, sei es bei der IT-Ausstattung im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Schule oder bei der Organisation und finanziellen Unterstützung von Veranstaltungen.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Tabea Armbröster (1. Vorsitzende), Petra Bandholtz (2. Vorsitzende), Jörg Bandholtz (Schatzmeister) sowie den Beisitzern Roland Ilzhöfer, Chrystian Altenkirch, Ralf Gersch, Sabine Fröscher, Nicole Hellmann, Olaf Hilbig, Stefanie Gerberding, Heike Kuppler und Carsten Bartel.
An dieser Stelle sagen wir nun noch ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Geldspenden, die beim Sommerfest in der vorvergangenen Woche zusammengekommen sind und bedanken uns darüber hinaus bei allen, die den Vorstand des Fördervereins in der Vergangenheit unterstützt haben und freuen uns, dass wir die bisher erfolgreiche Arbeit für unsere Schule auch in Zukunft fortsetzen können. Und zu guter Letzt, wünschen wir nun allen: Schöne Sommerferien!
Ihr
Förderverein Evangelisches Gymnasium Schönefeld e.V.
________
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein Evangelisches Gymnasium Schönefeld e.V. oder weil Sie sich über unsere Internetseite mit Ihrer E-Mail-Adresse ##email## für den Bezug des Newsletters angemeldet haben. Möchten Sie diesen Newsletter künftig nicht mehr erhalten, können Sie sich hier jederzeit wieder abmelden.
Förderverein Evangelisches Gymnasium Schönefeld e.V.
Am Pfarracker 2 | 12529 Schönefeld | Telefon: 030 74006397 | Telefax: 030 74006398
E-Mail: foerderverein@gymnasium-schoenefeld.de | Internet: www.gymnasium-schoenefeld.de